Halbhoher

Halbhoher
Halbhoherm
\
Kleinwüchsiger.ÜbertragenvonderBezeichnungfürdenhalbhohenZylinderhut.1935ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halbhoher Ofen — Halbhoher Ofen, Schmelzofen, niedriger als der hohe Ofen u. höher als der Krummofen, gleicht in der inneren Einrichtung beiden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stiefelette — Halbstiefel * * * Stie|fe|lẹt|te 〈f. 19; meist Pl.〉 halbhoher Damen od. Herrenstiefel, meist ohne Schnürung [<Stiefel + französisierende Verkleinerungsform ette] * * * Stie|fe|lẹt|te, die; , n [mit französierendem Verkleinerungssuffix geb.] …   Universal-Lexikon

  • Dolmenzugang — Urdolmenzugänge Dolmenzugänge und Ganggrabgrundriss Ganggrabzugänge und Seelenloch Der Zugang zu Megalithanlagen ist ein architektonisches Konstruktionenmerkma …   Deutsch Wikipedia

  • Zugang zu Megalithanlagen — Urdolmenzugänge Dolmenzugänge und Ganggrabgrundriss …   Deutsch Wikipedia

  • Argiope bruennichi — Wespenspinne Wespenspinne (Argiope bruennichi) Systematik Unterordnung: Echte Webspinnen (Araneomorphae) …   Deutsch Wikipedia

  • Badische A1 — Nummerierung: 1 Anzahl: 1 Hersteller: SSW, Maffei Baujahr(e): 1910 Ausmusterung: 1923 Achsformel: 1 C1 Spurweite: 1435 …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenschleuse — Vereinzelungsanlagen sind bauliche Anlagen zur Zutrittskontrolle zu einem Raum oder Gelände. Hierbei werden zum einen Personen hinsichtlich ihrer Berechtigung kontrolliert, zum anderen kann der Zugang in geordnete Bahnen gelenkt werden. Zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundschuh — Bundschuhe der Moorleiche Mann von Damendorf aus dem 2. 4. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

  • Bundtschuh — Germanischer Bundschuh aus dem 2. Jahrhundert Der Begriff Bundschuh meint einen historischen Lederschuh, der mit einem langen Riemen gebunden wurde. Das trifft auf frühgeschichtliche Schuhe genauso zu wie auf die einfachen gebundenen Schuhe (im… …   Deutsch Wikipedia

  • Buntschu — Germanischer Bundschuh aus dem 2. Jahrhundert Der Begriff Bundschuh meint einen historischen Lederschuh, der mit einem langen Riemen gebunden wurde. Das trifft auf frühgeschichtliche Schuhe genauso zu wie auf die einfachen gebundenen Schuhe (im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”